HOME
DIE STADTENTWICKLER
ERFAHRUNGSATLAS
AKTUELL
KONTAKT
MEHR
DACHAU DENKT WEITER Städtische Treffpunkte schaffen Das Parklet mit Ideen-Baum
18.07.2019
Städtebaulicher Rahmenplan Gemeinde Aham sichert Ortszentren
19.11.2018
Vitale Innenstadt // Umsetzungsbegleitung in der Stadt Mitterteich
28.09.2018
Städtebauförderung in Bayern // Praxisbeispiel: Interkommunales Entwicklungskonzept in der Milchstraße (Niederbayern)
Standortentwicklung neu Denken !
20.09.2018
NAHVERSORGUNG AKTIV ENTWICKELN
13.08.2018
Beschlussfassung Landau/Isar Einzelhandelskonzept sichert innerstädtische Investitionen
23.06.2018
Zukunftsperspektive für das Kurviertels von Bad Tölz
Impulsvortrag bei der DASL, München
20.04.2018
Metropolregion Zürich: Digitalisierung und Einzelhandelsentwicklung
06.03.2018
Jul 2019 (1)
Nov 2018 (1)
Sep 2018 (3)
Aug 2018 (1)
Jun 2018 (2)
Apr 2018 (1)
Mar 2018 (3)
Nov 2017 (2)
Oct 2017 (3)
Sep 2017 (2)
Aug 2017 (3)
Jul 2017 (5)
Jun 2017 (1)
May 2017 (2)
Apr 2017 (2)
Mar 2017 (3)
Feb 2017 (2)
Jan 2017 (1)
Dec 2016 (1)
Sep 2016 (1)
Aug 2016 (2)
Jul 2016 (2)
May 2016 (3)
Apr 2016 (2)
Feb 2016 (1)
Jan 2016 (1)
Nov 2015 (1)
Sep 2015 (1)
Jul 2015 (1)
May 2015 (4)
Jan 2015 (8)
|
Annegret Michler
Mobilität ist neben Natur in Dachau eines der am häufigsten genannten
Schlagwörter in der bisherigen Bürgerbeteiligung in Dachau. Jetzt wird etwas
unternommen! Im Rahmen des Bürgerworkshops am 27. Juli wird ein Parklet
gestaltet. Die Idee des Parklets entstand in den USA und ist mittlerweile auch
in Deutschland hoch im Trend. Für eine begrenzte Zeit wird im Stadtgebiet ein
Parkplatz umgewandelt in einen Treffpunkt. Der Kreativität in der Gestaltung
sind keine Grenzen gesetzt – von der Parkbank, über einen Kräutergarten bis
hin zum Sandkasten, alles ist möglich!
WAS IST EIN PARKLET?
Parklet ist ein Stad...