

Blick in die Zukunft von Bad Kohlgrub – Ein Schaufenster voller Kinderträume
Was ist so wertvoll an den alten Gebäuden? Welche Merkmale an den Häusern sind Ortsbildprägend? Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus?...


Sommerfest im ATELIER LUDWIG. Frischer Wind bei den STADTENTWICKLERN.
Auch wir gehen zurück zu unseren Wurzeln, wieder in die Innenstadt von Kaufbeuren. Da wir die, in unseren Berichten schon lange...


DIE STADTENTWICKLER zum Hören...
Eine Stadt wird von vielen entwickelt – Individuen, Gruppen und Organisationen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergründen und...


Bürgerbeteiligung trotz Corona: digitale Tools in der Stadtplanung nutzen
Umfassende Partizipationsprozesse und Bürgerbeteiligungen sind für eine erfolgreiche Konzeption und Umsetzung in der Stadtentwicklung –...


Carsharing – auch ein Modell für den ländlichen Raum?
In den Städten ist Carsharing gar nicht mehr wegzudenken. Anbieter wie Share Now und Flinkster bereichern das Mobilitätsangebot und...


Sanierungsberatung Pfaffenwinkel
7 IKEK Gemeinden im Pfaffenwinkel bieten ab sofort Fachberatung zu allen Anliegen rund um Gebäudesanierung und Fördermöglichkeiten für...
NEUES WAGEN! Gestaltung eines nachhaltigen Stadtquartiers
Das Planungsgebiet an der Geistbühelstraße ist derzeit das größte innerstädtische Entwicklungsgebiet in Weilheim. Auf dieser Fläche soll...


Das Planungsbüro DIE STADTENTWICKLER bearbeitet aktuell für die Gemeinde Wildsteig eine Standort- un
Ziel der Studie ist es, für zwei Standortareale umsetzungsorientierte Entwicklungslösungen zu erarbeiten. Lagefaktoren, städtebauliche...


Bessere Nahversorgung für Pulling und Achering
Wie könnte die Nahversorgung in Pulling und Achering in Zukunft aussehen? Seit den 1980er Jahren fehlt im Freisinger Ortsteil ein...